Dieser Tee könnte aufgrund der verwendeten Zutaten auch gut die Grundlage für einen Glühpunsch darstellen und doch passt diese Mischung besonders gut zu heißen, aufregenden Sommernächten.

Hibiskus und Orange geben dem ganzen eine gewisse Fruchtigkeit, wobei Zimt, Nelke und Kardamom orientalisches Flair verkörpern. Eine Spur Ingwer und ein Hauch Vanille runden die Komposition schließlich ab.

Dieser Eistee ist eine wahre Geschmacksexplosion und kommt deshalb – auch ganz ohne Alkohol – bestens bei den Gästen an. Durch seine leuchtend rote Farbe ist er, zusammen mit Eiswürfeln und ein paar frischen Orangenscheiben, auch optisch ein wahrer Hingucker und darf auf keiner Sommerparty fehlen.

Mit ein paar Handgriffen könnt ihr aus dem vorbereiteten Eistee aber auch einen leichten, süffigen Aperitif herstellen. Dazu einfach ein paar Orangenscheiben und Eiswürfel in ein Weißweinglas geben, mit Eistee auffüllen und noch einen guten Schuss weißen Rum oder fruchtigen Gin (z.B. Brockmans) mit dazu geben. Wer mag kann den Drink noch mit einem Zweig Minze garnieren. Fertig!
- 1½ Liter Wasser
- 2 EL braunen Zucker
- 1 EL Honig
- 1 Zimtrinde
- 4 Gewürznelken
- 1 TL grüne Kardamomkapseln (angedrückt)
- 6 Scheiben frischen Ingwer (alternativ 1 Beutel Ingwertee)
- ½ Vanilleschote (oder 1 Msp. gemahlene Vanille)
- 2 EL getrocknete Hibiskusblüten
- 2 Streifen Orangenschale (alternativ 4 getrocknete Orangenscheiben)
- 1 Streifen Zitronenschale
- 1 Orange (Saft)
- Wasser mit dem braunen Zucker in einen großen Topf geben und einmal aufkochen lassen.
- Den Topf vom Herd nehmen und den Honig zusammen mit allen Gewürzen und der Orangen- und Zitronenschale in das heiße Wasser geben.
- Wenn die Mischung abgekühlt ist noch den frisch gepressten Orangensaft dazugeben und die Mischung durch ein Sieb in eine Karaffe gießen.
- Im Kühlschrank ca. 3 Stunden kalt stellen.
- Den gekühlten Eistee zusammen mit Eiswürfeln und ein paar dünnen Orangenscheiben in hohe Gläser füllen und mit einem Strohhalm servieren.