Bei solch heißen Temperaturen wie in den letzten Wochen kann man von einem gar nicht genug bekommen – Eis!

In der Arbeit hat uns das Eis am frühen Nachmittag durch den Tag gebracht, die Gemüter etwas abgekühlt und die Stimmung aufgelockert. Eis geht einfach immer und überall, es erinnert uns an unsere Kindheit, als wir im Supermarkt oder am Kiosk im Freibad noch ein „Schleckerleis“ für den Heimweg bekommen haben und dies freudestrahlend (natürlich nicht ganz unfallfrei) verputzten. Oder auch an den Italienurlaub, wo man sich für 1000 Lire noch eine Kugel Eis als Betthupferl holen durfte.
Heute heißt ein Eis am Stiel nicht mehr Wassereis sondern Popsicle und gesund sollte es möglichst auch noch sein, also frei von künstlichen Aromen, Farbstoffen oder Zucker.
Aber egal, Hauptsache ist doch, dass es auch weiterhin schmeckt und es auch für neue Generationen irgendwann traumhafte Erinnerungen an heiße Sommertage, laaange Ferien und schöne Urlaube mit der Familie weckt.

Hier also meine „fast“ gesunde Alternative zu Flutschfinger & Co. – ein leckerer Popsicle aus Maracujanektar und frischen Blaubeeren. Herrlich erfrischend durch die leichte säure der Maracuja, lecker fruchtig und überraschend anders.
Um das Eis an den Stiel zu bekommen braucht ihr kleine Förmchen aus Plastik. Die gibt es in verschiedenen Varianten diesem Sommer überall ziemlich günstig. Ich habe mir meine z.B. bei DEPOT für 4,99 Euro gekauft, das sind 6 Förmchen auf einer Grundplatte. In diese werden die Förmchen dann hinein gesteckt, damit sie aufrecht durchgefrieren können.
Achtet allerdings darauf, dass sie in der Höhe noch in euren Gefrierschank oder -fach passen oder 100%ig dicht sind, falls ihr sie doch hinlegen müsst.
- etwa 400 ml Maracuja-Nektar
- 42 Blaubeeren
- Erdbeersirup
- 6 Eisförmchen für „Eis am Stiel“
- Die Eisförmchen mit heißem Wasser reinigen und in den Ständer stecken.
- Blaubeeren waschen und trockentupfen. Maracuja-Nektar in einen Messbecher mit Ausgießer füllen.
- Zuerst einen Schuss Erdbeersirup in jede Eisform geben, danach die Blaubeeren hinzufügen (jeweils 7 Blaubeeren pro Form).
- Mit dem Maracuja-Nektar bis knapp unter den Rand auffüllen.
- Mit dem mitgelieferten Deckel (dieser hat in der Regel den Stiel mit dran) gut verschließen.
- Nun geht es für die Popsicles für mind. 6 Stunden in das Gefrierfach.
- Gut durchgefroren sind sie nicht nur an heißen Sommertagen eine fruchtige Erfrischung für jung und alt.