Ein typisch amerikanisches Frühstück, so will uns die Film und Fernsehindustrie zumindest weiß machen, besteht in jedem Fall aus Pancakes mit Speck. Wobei man diese nicht mit den bei uns üblichen Pfann- oder Eierkuchen verwechseln darf. Die amerikanischen Pancakes sind kleiner, dicker und fluffiger als unsere Version der Pfannkuchen. Klassischer Weise werden sie mit gebratenem Speck und Ahornsirup serviert.

Jetzt denk ihr euch bestimmt… Speck und Ahornsirup, passt da überhaupt??? Wie so vieles im Leben ist auch dies reine Geschmackssache. Ich persönlich mag die Kombination aus süß und salzig extrem gerne und offenbar stehe ich mit dieser Vorliebe nicht ganz alleine da. So liegt z.B. in den USA – nach salted Caramel (gesalzenem Karamell) – gerade Speck im Schokoladenmantel voll im Trend.
Pancakes sind bei uns absolut kein Standardfrühstück, aber ab und zu gönnen mein Mann und ich uns ein besonderes Frühstück am Wochenende und zu diesem Anlass machen wir uns dann diese Pancakes mit allem, was dazu gehört.

Gefunden habe ich dieses Rezept vor über 10 Jahren in einer Ausgabe der LECKER-Zeitschrift. Also noch lang bevor man amerikanische Kochbücher kaufen oder eine Masse an Rezepten im Internet finden konnte. Aber noch immer ist dies mein Lieblingsrezept für Pancakes. Sie sind schnell zubereitet und schmecken einfach nur lecker!
Die angegebene Menge reicht für 4 Personen, wenn man außer den Pancakes noch andere Dinge zum Frühstück reicht. Doch wir verputzen die gesamte Anzahl zu zweit, wenn wir nur die Pancakes essen.
- 1 EL Butter
- 2 Eier
- 1 TL Zucker
- 1 Prise Salz
- 150 ml Buttermilch (oder normale Milch)
- 150 g Mehl
- 1 gestr. TL Backpulver
- etwas Butterschmalz zum Ausbacken
- 100 g Bacon (Frühstücksspeck – nicht zu dünn)
- Ahornsirup nach Belieben
- Backofen auf 200 °C (Umluftgrill) vorheizen. Speckscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech verteilen. Die einzelnen Scheiben sollten sich nicht überlappen.
- Das Bleck in den Ofen geben (oberste Stufe) und den Speck ca. 5 – 10 Minuten grillen. grillen. Den Ofen immer gut im Auge behalten, damit der Speck nicht verbrennt.
- Inzwischen die Butter schmelzen und kurz abkühlen lassen. Eier, Zucker und Salz kurz mit dem Schneebesen leicht schaumig aufschlagen.
- Butter und Buttermilch hinzufügen und kurz verrühren. Mehl mit Backpulver mischen und darüber sieben. So lange rühren, bis sich alles gut vermischt hat und eine homogene, dickflüssige Masse geworden ist.
- Etwas Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Mit zwei Esslöffeln portionsweise den Teig in die Pfanne geben und einigermaßen rund ausstreichen.
- Ist nach ca. 3 Minuten die untere Seite goldbraun, muss der Pancake einmal gewendet werden. Auch auf der zweiten Seite golbraun ausbacken. Beim Ausbacken gehen die Pancakes leicht hoch und werden schön fluffig.
- Die fertigen Pancakes aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller stapeln.
- Ist der Speck schön braun und knusprig, kann auch dieser aus dem Ofen. Nun könnt ihr entweder die Speckstreifen zu den Pancakes auf den Teller legen oder diese etwas klein bröseln und in einer Schüssel dazu reichen.
- Nun kann sich jeder ein oder zwei Pancakes auf einen Teller geben, etwas knusprigen Speck darüber streuen und einen Klecks Ahornsirup darüber gießen.
- Die Pancakes saugen sich nun mit dem Sirup so richtig schön voll und man hat mit jedem Bissen den vollen Ahornsirup gepaart mit dem würzigen Speck. Einfach lecker!