Jeder „Game of Thrones“-Fan kennt sie – Sansa’s Lieblingssüßigkeit – Lemoncakes. Wer sie einmal versucht hat, wird ihre Leidenschaft für dieses Gebäck verstehen, bringen sie doch eine kleine Prise Sommer in den kalten Winteralltag.

Im Netz findet ihr zahlreiche Rezepte, die von diesen kleinen Küchlein inspiriert wurden. Für mich ist allerdings das Rezept von Rosanna Pansino (Nerdy Nummies) das was den sagenumwobenen Lemoncakes am nächsten kommt. Sie sind wunderbar zitronig, nicht zu sauer, schön luftig, frisch und fruchtig. Durch die kandierte Zitrone sehen sie auch noch wunderbar einladend aus. Besonders lecker schmecken sie ganz frisch und noch lauwarm. Sie halten sich aber auch ohne Probleme ein paar Tage im Kühlschrank, aber dazu wird es vermutlich nicht kommen ;P

Für die kandierten Zitronen würde ich euch Meyer- oder sizilianische Zitronen empfehlen, da diese weniger Säure haben und deshalb etwas süßer im Geschmack sind. Diese sind allerdings nur schwer zu bekommen. Seit letztem Jahr kann man sie aber ab und zu in gut sortieren Supermärkten oder kleinen Obstläden finden.
- 2 Bio-Zitronen
- 100 ml Wasser
- 100g Zucker
- 110g Zucker
- 1 PK Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 70g Creme Fraîche
- 2 Eier
- 1 Eigelb
- 110g Butter (geschmolzen)
- 190g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 Bio-Zitrone (abgeriebene Schale und Saft)
- Die Zitronen waschen, trocken tupfen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Ihr benötigt 12 fertige Scheiben.
- Zucker mit Wasser in einen Topf geben und aufkochen lassen.
- Zitronenscheiben hinzufügen, nochmals aufkochen und ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen.
- Danach die Zitronenscheiben herausnehmen und nebeneinander auf ein vorbereitetes Backpapier legen.
- Nun müssen die kandierten Scheiben 24 Stunden bei Raumtemperatur trocknen.
- Die Mulden eines Muffinblechs mit Butter oder Margarine sorgfältig einfetten. Den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Zucker, Vanillezucker, Salz, Creme Fraîche, Eier und Eigelb in einer Schüssel mit dem Schneebesen gut vermengen.
- Flüssige, abgekühlte Butter unter die Eiermischung rühren.
- Mehl mit Backpulver mischen und über die flüssigen Zutaten sieben. Alles so lange vermengen, bis sich eine homogene Masse gebildet hat.
- Zuletzt die abgeriebene Zitronenschale und den Saft unter den Teig rühren.
- Eine kandierte Zitronenscheibe in jede Mulde des Muffinblechs legen. Danach den Teig auf die 12 Mulden aufteilen.
- Auf mittlerer Schiene für ca. 20 Minuten goldgelb backen.
- Danach SOFORT auf ein vorbereitetes Backpapier stürzen, da die Küchlein in der Form festkleben sobald diese erkalten.
- Noch etwas auskühlen lassen und dann am Besten frisch und lauwarm genießen.