In schwierigen Zeiten wie diese, darf man sich schon ab und an was gönnen.

Und Zeit hat man ja jetzt am Wochenende – dank Ausgangsbeschränkungen und schlechtem Wetter – ebenfalls genug. Was könnte man also besser mit seiner Zeit anfangen als diese leckeren Gugls zu backen.

Irish-Whisky Gugls
Zubereitungszeit
Kochzeit
Gesamt
Autor: IrisBeee
Rezept-Typ: Kuchen
Zutaten
Für den Teig:
- 75 g weiße Schokolade
- 50 g weiche Butter
- 125 g Mehl
- ½ Pck. Backpulver
- ½ TL Natron
- 1 Ei
- 70 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 40 ml Milch
- 5 EL irischen Whisky
Für das Icing:
- 60 g Puderzucker
- Etwas irischen Whisky
Außerdem:
- MiniGugl-Form
- etwas Margarine, Mehl
- Einwegspritzbeutel
Zubereitung
Für den Teig:
- Mit einem Pinsel die Vertiefungen der MiniGugl-Form einfetten und mit etwas Mehl ausstreuen. Ofen auf 180°C (Ober- / Unterhitze) vorheizen.
- Schokolade grob hacken und zusammen mit der Butter in einem kleinen Topf vorsichtig schmelzen. Etwas abkühlen lassen.
- Mehl mit Backpulver und Natron zusammensieben.
- In einer Schüssel Ei, Zucker und Vanillezucker cremig aufschlagen. Lauwarme Schokolade unterrühren. Milch mit Whisky mischen und abwechselnd mit dem Mehl unter die Eimasse rühren.
- Teig in den Einwegspritzbeutel füllen, die Spitze abschneiden und den Teig ca. ⅔ hoch in die Vertiefungen der Form füllen.
- Auf mittlerer Schiene ca. 10 – 15 Minuten goldbraun backen.
- Nach dem Backen die Miniküchlein vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Für das Icing:
- Puderzucker in eine Schüssel sieben und mit etwas Whisky zu einer glatten Glasur verrühren. Hierbei die Flüssigkeit nur vorsichtig, in kleinen Mengen, hinzufügen, damit die Glasur nicht zu flüssig wird.
Fertigstellung:
- Die Gugls kopfüber, bis zur Hälfte in die Glasur tauchen. Etwas antrocknen lassen und nach Belieben verzieren. Ich habe z.B. etwas Zimt darüber gestreut.