Hummingbird Cake

Der Hummingbird Cake besteht aus einem schweren, saftigen Boden, der Bananen, zerkleinerte Ananas, Kokosraspeln und Pekan-Nüsse enthält, dadurch ist er süß und fruchtig und erinnert ein bisschen an Bananenbrot. Die Füllung, bestehend aus einer Frischkäse Creme, gibt ihm die nötige Frische und Leichtigkeit.

Hummingbird Cake
Nicht nur für Kolibries – mein Humingbird Cake ist saftig und lecker

Dieser Kuchen ist bei uns noch weitestgehend unbekannt, aber durch Ananas und Kokosraspeln stellt er durchaus eine exotische Alternative zum allseits beliebten Carrot Cake dar und eignet sich für jede Jahreszeit.

Hummingbird Cake
Fruchtiger Boden mit leichter Frischkäsecreme und aromatischen Pekan-Nüssen für den extra Crunch

Beheimatet ist der „Kolibri“-Kuchen (so heißt Hummingbird nämlich übersetzt) in der Südstaaten-Küche, also dem Süden der USA. Seine eigentliche Herkunft ist allerding die Insel Jamaika, wo er vermutlich den Touristen angeboten wurde. So lässt sich auch der Name nach dem kleinen, exotischen Vögelchen erklären, der in Jamaika eine Art National-Tierchen ist.

Hummingbird Cake
 
Zubereitungszeit
Kochzeit
Gesamt
 
Autor:
Rezept-Typ: Kuchen
Zutaten
Für den Teig:
  • 150 g Pekan-Nüsse (alternativ Walnüsse)
  • 510 g Mehl
  • 1 EL Baking Soda
  • 1 TL gem. Zimt
  • 1 TL Salz
  • 300 g Zucker
  • 225 ml Pflanzenöl
  • 3 Eier
  • 2 TL Vanilla Extract
  • 3 reife Bananen
  • 200 g Ananas aus der Dose
  • 30 g Ananassaft
  • 70 g Kokosraspeln
Für die Füllung:
  • 230 g Frischkäse (ausgedrückt)
  • 250 g weiche Butter
  • 250 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Msp. Gemahlene Vanilleschote (oder 1 PK Vanillezucker)
  • 125 g Pekan-Nüsse (12 Hälften für die Dekoration zurückbehalten, den Rest grob Hacken)
Außeredem:
  • 3 Formen mit ca. 20 cm Durchmesser
Zubereitung
Für den Teig:
  1. Formen mit Backpapier auslegen, Ränder mit etwas Butter oder Margarine einfetten.
  2. Ofen auf 180°C (Ober- / Unterhitze) vorheizen.
  3. Pekan-Nüsse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech verteilen und im Ofen für ca. 8 Minuten leicht rösten. Auskühlen lassen und grob Hacken.
  4. Bananen in eine Schlüssel zerdrücken.
  5. Ananas abtropfen lassen und in einem Mixer oder Zerkleinerer pürieren.
  6. Mehl, Baking Soda, Zimt und Salz miteinander mischen.
  7. Eier mit Zucker und Vanilla Extract in einer großen Schüssel mit dem Handrührgerät schaumig aufschlagen (Schneebesen), bis die Masse hellgelb und luftig ist.
  8. Öl langsam unter Rühren einfließen lassen, Ananassaft hinzufügen und alles gut miteinader vermengen.
  9. Mehl-Mischung über die Masse sieben und vorsichtig unterrühren.
  10. Danach sowohl Kokosraspeln, die abgekühlten Pekan-Nüsse als auch die Bananen mit einem Gummi-Spatel unterheben.
  11. Den Teig auf die 3 Formen aufteilen und diese für ca. 40 Minuten backen (Stäbchenprobe).
Für die Füllung:
  1. Ausgedrückten Frischkäse zusammen mit der weichen Butter (beides Zimmertemperatur) mit dem Handrührgerät (Schneebesen) aufschlagen.
  2. Gesiebten Puderzucker hinzufügen und nur noch auf langsamer Stufe vermischen. Mit etwas Salz und der gemahlenen Vanilleschote abschmecken.
Fertigstellung:
  1. Die fertigen Böden mit der Frischkäsecreme füllen und aufeinanderstapeln.
  2. Mit der restlichen Creme den Kuchen außen überziehen. Dazu den Kuchen gut kühlen oder kurz im Gefrierfach anfrieren lassen. Mit wenig Creme eine Krümmelschicht (Crumb Coat) auflegen, danach noch einmal gut kühlen. Danach erst die finale Schicht aufstreichen.
  3. Mit den Nusshälften und den gehackten Nüssen dekorieren.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten:  

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.