Nachdem ich meinen Blog das letzte Jahr etwas vernachlässigt habe, geht es nun wieder richtig los! Starten werde ich das Jahr 2020 mit einem neuen Jahresprojekt. Jeden Monat werdet ihr hier ein leckeres Rezept für kleine MiniGugls finden. Mal süß und mal deftig.

Die MiniGugls sind perfekt für jeden Anlass. Ob als Gebäck für Buffets zum Frühstück aber auch bei Partys, für Picknicks, die Kaffeetafel oder auch als Mitbringsel. Sie sehen supersüß aus und schmecken lecker. Dabei ist die Herstellung meistens ganz leicht!
Als erstes MiniGugl-Rezept habe ich mir einen Hüttengaudi-MiniGugl überlegt. Aus den Skihütten Südtirols kennt man mittlerweile den sog. Bombardino, der auch bei uns immer beliebter wird. Es handelt sich hierbei um eine Art Eierlikör, der warm mit einer Haube aus geschlagener Sahne serviert wird. Echt lecker mit hohem Suchtpotential!
Dieser findet sich wieder in meinen kleinen Leckereien, abgerundet mit kernigen Haselnüssen und natürlich einer süßen Glasur mit, ja genau, noch mehr Bombardino 😉
Bombardino findet man mittlerweile in vielen Supermärkten und auch bei Aldi in guter Qualität zu einem Spitzenpreis.
- 1 Ei
- 35 g Puderzucker
- 45 g Butter
- 30 ml Bombardino (alternativ Eierlikör)
- 45 g Mehl
- 50 g gemahlene Haselnüsse
- 3 EL Puderzucker
- ca. 1 EL Bombardino (alternativ Eierlikör)
- MiniGugl-Form
- etwas Margarine, Mehl
- Einwegspritzbeutel
- Mit einem Pinsel die Vertiefungen der MiniGugl-Form einfetten und mit etwas Mehl ausstreuen. Ofen auf 210°C (Ober- / Unterhitze) vorheizen. Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen.
- Ei mit Puderzucker schaumig aufschlagen (Handrührgerät, Schneebesen). Flüssige Butter und Bombardino einrühren.
- Mehl sieben und über die Eimasse geben. Zusammen mit den Haselnüssen kurz unterrühren.
- Teig in den Einwegspritzbeutel füllen, die Spitze abschneiden und den Teig ca. ⅔ hoch in die Vertiefungen der Form füllen.
- Auf mittlerer Schiene ca. 14 Minuten goldbraun backen.
- Nach dem Backen die Miniküchlein vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
- Puderzucker mit dem Bomardino mischen, die Glasur sollte dickflüssig sein.
- Die MiniGugl kopfüber in die Glasur tunken und auf einem Gitter abtropfen lassen.