
Da in den nächsten Tagen der Sommer wieder zurück kehren soll ist jetzt der richtige Zeitpunkt sich schon einmal zu überlegen was man auf den Grill schmeißt. Mein Tipp sind ganz klar die super leckeren Hähnchen-Limetten-Spieße.
Durch die Marinade wird das Hähnchenfleisch schön zart und saftig. Die Limette bringt eine zarte Frische mit, Chili und Ingwer geben eine schöne schärfe. Abgerundet wird das Geschmackserlebnis durch einen Dip aus Sauerrahm, Limette und Honig.

Gut dazu passen z.B. Folienkartoffeln. Dazu einfach die Kartoffel waschen, halbieren und ein paar Gewürze (z.B. Kümmel oder Schuhbeck’s Bratkartoffelgewürz) auf die angeschnittene Fläche streuen. Die Kartoffel wieder zusammenklappen und in etwas eingeölte Alufolie packen. Im Ofen bei ca. 200°C (Umluft) für ca. 20-30 Minuten vorbacken und dann auf dem Grill zu Ende garen. Dadurch wird die Schale knusprig und bekommt ein paar angenehme Röstaromen.
- 6 Hähnchenbrustfilets
- 1 scharfe Chili-Schote
- 2 Handvoll frischen Koriander
- 125g Olivenöl
- 3 Frühlingszwiebeln
- ca. 2 cm Ingwerwurzel
- 2 EL Zucker
- 1 Bio-Limette
- 1 EL Piment
- 2 TL Meersalz
- 1 TL frisch gemahlener Pfeffer
- 125g Sauerrahm
- 1 Bio-Limette
- 2 TL Honig
- Salz und Pfeffer
- Hähnchenbrust abwaschen, trockentupfen, in ca. 2 x 2 cm große Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
- Chili-Schote halbieren, Kerne entfernen und fein würfeln. Koriander waschen und fein schneiden. Frühlingszwiebeln fein hacken. Ingwer schälen und ebenfalls fein würfeln.
- Alles zusammen mit der abgeriebenen Schale und den Saft der Limette, Öl, Zucker und Gewürze gut vermischen und über das Fleisch geben.
- Das Fleisch sorgfältig mit der Marinade mischen. Die Schüssel mit etwas Frischhaltefolie abdecken und für ca. 3 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Nach dem Marinieren auf Spieße stecken und auf dem Grill zuerst direkt über dem Feuer anbraten und in indirekter Hitze ca. 6 Minuten fertig garen lassen.
- Sauerrahm zusammen mit allen anderen Zutaten sowie Limettenschale und –saft vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gut gekühlt zu den Spießen servieren.