Süße Walnuss-Wölkchen zur Weihnachtszeit

Wenn ihr eure Lieben noch mit einer neuen Sorte überraschen möchtet, dann versucht doch mal meine luftigen Walnuss-Wölkchen. Unter der leichten Knusperkruste verstecken sich karamellisierte Walnuss-Stückchen, umhüllt von einem Traum aus süßer Vanille. Für mich stehen diese himmlischen Köstlichkeiten immer ganz oben auf meiner Favoritenliste!

Luftig, knusprig, nussig – einfach himmlisch!

 

Dieses Jahr bin ich einfach mit allem weihnachtlichen viel zu spät dran. Mit den ersten Plätzchen, es waren wieder meine Schoko-Nuss-Spritz-Plätzchen, die absoluten Lieblinge meines Mannes, habe ich zwar schon Mitte November angefangen, aber mich dann später nicht mehr wirklich aufraffen können weiter zu backen.

Wir haben in den letzten Wochen viel mit Freunden gemacht, haben einen Weihnachts-Season-Starter-Brunch veranstaltet und auch in der Arbeit bin ich ständig so gefordert, dass ich am Wochenende ansonsten nicht mehr viel machen möchte, das ist auch der Grund warum ich in der letzten Zeit nicht wirklich viel neues auf meinem Blog veröffentlicht habe.

Aber jetzt fängt Weihnachten auch bei mir richtig an. Ruhig wird es zwar trotzdem nicht, aber seit letztem Wochenende gibt es bei uns wenigstens ein paar selbstgebackene Plätzchen und auch der Adventskranz wurde heute endlich mit Kerzen ausgestattet (morgen ist ja schon der 2. Advent :P).

Süße Walnuss-Wölkchen
 
Zubereitungszeit
Kochzeit
Gesamt
 
Autor:
Rezept-Typ: Plätzchen
Küche: Deutsch
Zutaten
  • 4 Eiweiß
  • 200g Puderzucker
  • ¼ TL Cream of Tatar
  • 1 Prise Salz
  • 400g Walnusskerne
  • 1 TL Vanille-Extrakt
  • Backoblaten
Zubereitung
  1. Mit einem dünnen Messer die Backoblaten quer halbieren. Es entstehen so ganz dünne Oblaten mit einer rauen und einer glatten Seite.
  2. Backofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Darauf verteilen.
  3. Das Eiweiß zusammen mit Zucker, Salz, Vanille-Extrakt und Cream of Tatar über einem Wasserbad bei 79°C (!) für ca. 8 – 10 Minuten unter langsamem rühren (Gummispatel) erwärmen.
  4. Danach in eine Rührschüssel füllen und mit dem Handrührgerät (Schneebesen) auf höchster Stufe schlagen, bis die Masse cremig und ganz fest ist (ca. 5 Minuten).
  5. Walnüsse vorsichtig unterheben.
  6. Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf die Oblaten setzen. Die Häufchen sollten wirklich klein sein, da die Plätzchen beim Backen um einiges größer werden.
  7. Die Bleche nacheinander ca. 15 – 20 Minuten backen. Die Wölkchen sollen an den Spitzen eine leichte Karamell-Farbe haben, aber ansonsten noch schön weiß sein.
  8. Die Plätzchen sind evtl. noch etwas weich, wenn sie aus dem Ofen kommen, deshalb noch kurz auf dem Blech abkühlen lassen, danach auf ein Abkühlgitter setzen und vollständig erkalten lassen.
Tipp: Cream of Tatar ist Kaliumbitartrat, es stabilisiert das Eiweiß und verhindert die Kristallisation des Zuckers. Man erhält aber auch ohne Cream of Tatar ein ziemlich gutes Ergebnis.

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten:  

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.