Spicy Kürbissuppe mit Kardamom-Schäumchen

Kürbissuppe liegt seit einigen Jahren wieder voll im Trend. Sie ist perfekt an kalten Herbstabenden und man kann eine leckere Suppe aus nahezu jedem Kürbis zubereiten, sehr zu empfehlen sind allerdings der Hokkaido-Kürbis oder der Muskat-Kürbis.

Voller Geschmack im Glas – meine Spicy-Kürbissuppe
Hokkaido-Kürbisse sind sehr beliebt, da man die Schale eigentlich mitessen kann, man ihn also nicht zu schälen braucht. Da allerdings die Schale oftmals mit Wachs eingelassen ist, damit der Kürbis länger hält, schäle ich diese trotzdem. Außerdem ist die Suppe oder des Püree dann etwas feiner und ohne unangenehme harte Stückchen. Die Schale dieser Kürbisse ist aber so dünn, dass dies mit einem stabilen Sparschäler ohne viel Aufwand möglich ist. Muskat-Kürbisse gehören zu einer älteren Sorte, das Fruchtfleisch gilt als besonders aromatisch und weniger mehlig als das des Hokkaido-Kürbis. Da die Schale allerdings ziemlich fest und dick ist, macht es etwas mehr Mühe ihn mit einem großen Messer zu schälen. Meine Version der klassischen Kürbissuppe lebt vor allem durch die fantastische Gewürzvielfalt, die ich beim Kochen des Kürbisfleisches mit in den Topf gebe. Kardamom, Zimt, Nelken und Ingwer machen aus einer einfachen Suppe eine wahre Geschmacksexplosion. Ein Hauch Chilli gibt im Nachgeschmack noch das gewisse etwas. Um dieses kleine Süppchen auch entsprechend in Szene zu setzen, serviere ich sie in einer Tasse oder einem schönen Glas mit einem außergewöhnlichen Kardamom-Schaum.
5.0 from 1 reviews
Spicy Kürbissuppe mit Kardamom-Schäumchen
 
Zubereitungszeit
Kochzeit
Gesamt
 
Autor:
Rezept-Typ: Suppe
Zutaten
  • Für den Kardamom-Schaum:
  • 300ml Milch
  • 4 Kapseln grüner Kardamom
  • Für die Suppe:
  • 1 mittelgroßer Hokkaido Kürbis
  • 1 EL Zucker
  • 1l Gemüsebrühe
  • 3 scheiben frischer Ingwer
  • 5 Kapseln grüner Kardamom
  • 1 Zimtstange
  • 3 Nelken
  • 5 Piment-Körner
  • etwas Chillipulver
  • 200g Sahne
Zubereitung
Kardamomschaum zubereiten:
  1. Milch in einen kleinen Topf geben und kurz aufkochen lassen.
  2. Kardamomkapseln andrücken und zur Milch geben.
  3. Milch mit dem Kardamom am Besten im Kühlschrank über Nacht durchziehen lassen.
Suppe zubereiten:
  1. Kürbis halbieren, schälen und in grobe Stücke schneiden.
  2. Den Zucker in einen großen Topf geben und bei höchster Stufe karamellisieren lassen. Kürbis hinzufügen und etwas dünsten lassen.
  3. Mit der Gemüsebrühe ablöschen.
  4. Kardamom andrücken, Piment-Körner zerdrücken (Mörser), zusammen mit dem Zimt und den Nelken in ein metallenes Tee-Ei geben und in die Suppe hängen. Ingwerscheiben ebenfalls zur Suppe geben.
  5. Ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist und schon fast von selbst zerfällt.
  6. Gewürze und Ingwer entfernen. Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren.
  7. Sahne hinzufügen und mit etwas Chili abschmecken.
  8. Kardamom-Milch kurz aufkochen lassen. Danach mit einem Milchaufschäumer oder Stabmixer aufschäumen.
  9. Suppe in hitzebeständige Gläser oder Tassen füllen und einen großen Löffel Kardamom-Milchschaum darauf geben.
  10. Mit etwas Zimtpulver verzieren und heiß servieren.

2 Gedanken zu „Spicy Kürbissuppe mit Kardamom-Schäumchen

  • 25/07/2021 um 22:23
    Permalink

    Definitiv der beste Suppen Rezept, habe es ausprobiert und es hat sehr intensiv geschmeckt.

    Lieben Gruß Imelda

    Antwort
    • 24/11/2021 um 09:38
      Permalink

      Danke dir!
      Das freut mich.

      Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten:  

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.