Schneller Kuchen der eure Gäste begeistern wird

Wenn’s mal schnell gehen muss

Vor kurzem war ich zu einer 4-tägigen Schulung bei einer anderen Firma, die ein interessantes Essens-Konzept für die Mitarbeiter anbietet. So kommt an manchen Tagen eine Köchin vorbei, die vor Ort eine gesunde Mahlzeit aus frischen Zutaten zubereitet, immer auch mit einer vegetarische Variante und Salat. Auch Schleckermäulchen kommen nicht zu kurz, denn zu jedem Essen gehört auch noch ein Dessert oder Kuchen. 
Schon gegen 10:00 Uhr roch es in den Schulungsräumen nach leckerem Essen und wir konnten alle die Mittagspause kaum erwarten.

An einem Tag war dieser leckere Buttermilch-Kuchen im Angebot. Ich war von diesem Kuchen wirklich total begeistert. Er ist schön saftig, fast etwas matschig – im englischen würde man wohl fudgy sagen – schmeckt etwas nach gesüßter Kondensmilch und dann noch die knackigen Mandeln kurz gesagt, dieser Kuchen hat einfach alles was man im Kuchenhimmel braucht.

Noch dazu ist er suuuuper einfach zu backen und schnell geht er auch noch. Also auch für Anfänger geeignet oder wenn’s mal schnell gehen muss, weil sich spontan Besuch angekündigt hat. Man braucht für den Teig nicht mal eine Waage, da alle Zutaten in „Cups“ also „Tassen“ gemessen werden.

Man kann ihn aber auch gut vorbereiten und im Kühlschrank hält er sich abgedeckt mehrere Tage ohne trocken zu werden.

Fudgy und extrem lecker – Meine Mandel-Buttermilch-Schnitten

 

Buttermilch-Schnitten
 
Zubereitungszeit
Kochzeit
Gesamt
 
Autor:
Rezept-Typ: Kuchen
Küche: International
Zutaten
Für den Teig:
  • 1½ Cups Zucker
  • 1 Cup Buttermilch
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 2 Cups Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
Für den Belag:
  • 100 g gehobelte Mandeln
  • ¼ Cup Zucker
Für den Guss:
  • 1 Becher (200 g) Sahne
  • 150 g Butter
Zubereitung
  1. Eine eckige Kuchenformen (ca. 28 x 18 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen.
  2. Backofen auf 200° C (Ober-/ Unterhitze) vorheizen.
  3. Die gehobelten Mandeln mit der halben Tasse Zucker vermischen.
  4. Zucker, Vanillezucker, Salz, Buttermilch und Eier miteinander verrühren.
  5. Mehl und Backpulver miteinander vermischen und über die Eier-Zucker-Buttermilchmischung sieben. Die Masse so lange rühren, bis die trockenen und feuchten Zutaten sich komplett miteinander vermischt haben.
  6. Den Teig nun komplett in die vorbereitete Form geben, glatt streichen und die Mandel-Zuckermischung darauf verteilen.
  7. Im Ofen auf mittlerer Schiene für ca. 20 – 30 Minuten backen. Die Mandeln sollen goldbraun sein, der Teig bei der Garprobe nicht mehr am Holzspieß kleben bleiben.
  8. Die Sahne in einem kleinen Topf erhitzen (nicht kochen!) und die Butter darin schmelzen lassen.
  9. Den noch heißen Kuchen mit einer Gabel einstechen und danach die Sahne-Mischung darüber verteilen.
  10. Nun den Kuchen vollständig erkalten lassen, dann erst vorsichtig aus der Form lösen und in kleine Rechtecke schneiden.
Tipp: Zum Abmessen kann man auch eine normale Kaffeetasse (kein Haferl!) verwenden. Dann entspricht ein Cup in etwa einer Kaffeetasse.
Nutrition Information
Portionsgröße: 12-18

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten:  

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.