Baileys-Kuchen

Rezept: Baileys-Kuchen
Rezept: Baileys-Kuchen

Diesen Kuchen habe ich vor Jahren mal im Bayerischen Fernsehen entdeckt. Das ursprüngliche Rezept wird mit Eierlikör zubereitet, das schmeckt natrülich auch sehr gut. Einmal hatte ich allerdings keinen Eierlikör mehr zu Hause und habe deshalb als Alternative Baileys ausprobiert. Das hat allen noch besser geschmeckt, seither gibt es meistens diese Variante. Es funktioniert aber auch mit jedem anderen Sahnelikör.
Der Kuchen ist wunderbar saftig und locker. Außerdem hält er sich eingepackt mehrere Tage ohne trocken zu werden.
Wenn man möchte kann man ihn noch mit Zuckerguss oder Schokolade überziehen, ist aber meines Erachtens nicht nötig.

Baileys-Kuchen
Baileys-Kuchen

 

Baileys-Kuchen
 
Zubereitungszeit
Kochzeit
Gesamt
 
Autor:
Rezept-Typ: Kuchen
Zutaten
  • 275 g Mehl
  • 250 ml Baileys
  • 250 ml Rapsöl
  • 200 g Zucker
  • 5 Eier
  • 1 PK Vanillezucker
  • 1 PK Backpulver
  • 1 EL Weinbrand
Zubereitung
  1. Ofen auf 180° vorheizen.
  2. Gugelhupf-Form einfetten und mit Mehl bestäuben.
  3. Eier mit Zucker und Vanillezucker mit dem Rührgerät schaumig aufschlagen (mind. 5 Minuten). Danach das Rapsöl unter rühren langsam einlaufen lassen. Baileys und Weinbrand unterrühren.
  4. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, durchsieben und unter die Eiermasse heben. Nicht wundern, der Teig ist relativ flüssig!
  5. In die vorbereitete Form füllen.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C anbacken. Nach ca. 20 Minuten auf 165°C zurückdrehen.
  7. Weitere 40 bis 50 Minuten backen. – Die Backzeit hängt von eurem Ofen ab. Am besten nach 40 Minuten mal nachsehen und eine Garprobe durchführen.
  8. Ist die Oberfläche des Kuchens schon goldbraun und bleibt kein Teig mehr am Holzstäbchen hängen ist er fertig.
  9. In der Form abkühlen lassen. Danach aus der Form stürzen und nach Belieben mit Puderzucker, Glasur oder Schokolade verzieren.

Viel Spaß beim Nachbacken!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten:  

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.