Grandiose Nutella-Apple-Rolls

Herrlich duftender Hefeteig gefüllt mit der weltbesten Nuss-Nugat-Creme

Folgendes Rezept habe ich von dem Blog einer ganz lieben Kollegin.
http://www.juanitalovescake.com

Sie blogged schon etwas länger als ich und hat wirklich einen tollen Blog, mit leckeren Rezepten und alles was sonst das Leben schöner macht. Bei einer Weihnachtsfeier habe ich nebenbei erwähnt, dass ich mit dem Gedanken spiele, einen Blog zu erstellen, mit Rezepten etc.
Da hat sie mir erzählt, dass sie auch einen Blog hat und mit Leidenschaft backt und hinterher mit viel Begeisterung auf ihrem Wohnzimmertisch dekoriert und fotografiert. Und ich muss sagen, man kann auf ihrem Blog deutlich spüren, dass sie alles mit Liebe gemacht ist. Also werft doch mal einen Blick in ihren Blog, das würde sie bestimmt freuen 🙂

Ich habe es auf ihrem Blog entdeckt und gleich am Wochenende ausprobiert. Also gebackener Hefeteig, ganz frisch aus dem Ofen ist immer der Wahnsinn, aber getoppt mit Nutella und fruchtigen Äpfeln, dazu knackige Haselnüsse nomnomnom…

Ein paar kleine Anpassungen hab ich noch gemacht, denn etwas Persönlichkeit muss ja sein 😉

Schmeckt am Besten lauwarm!

Keine Angst wegen des Hefeteigs, mit ein paar Ticks gelingt er (fast) immer!

Eigentlich ist Hefeteig kein Hexenwerk, das Geheimnis ist lediglich, dass der Teig beim Gehen die Richtige Temperatur erhalten muss (es darf weder zu heiß noch zu kalt sein). Ich mache das immer so, dass ich meinen Ofen auf 50°C vorheize und die Schüssel mit dem Teig – natürlich abgedeckt mit einem sauberen Küchentuch oder Frischhaltefolie – dann in den vorgeheizten Ofen stelle. Den Ofen dann natürlich ausschalten und die Tür einen Spalt offen lassen.
Das hat bisher noch immer super funktioniert!
Und den Teig lieber etwas länger ruhen lassen, dann lässt sich der Teig später besser verarbeiten und in Form bringen.

Hier aber nun das Rezept:

Nutella-Apple-Rolls
 
Zubereitungszeit
Kochzeit
Gesamt
 
Autor:
Rezept-Typ: Gebäck
Küche: Crossover
Zutaten
Für den Teig:
  • 250 g Mehl
  • ½ Hefewürfel
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 125 ml lauwarme Milch
  • 50 g flüssige Butter
Für die Füllung:
  • 2 Äpfel
  • 50 g gemahlene Haselnüsse
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • 4 EL Zucker
  • ca. 100g Nutella
Topping:
  • 1 Handvoll gehackte Haselnüsse
  • 1 Handvoll brauner Zucker
  • 1 EL geschmolzene Butter
Ausserdem:
  • Auflaufform
Zubereitung
Teig zubereiten:
  1. TL Zucker in die lauwarme Milch und die Hefe hineinbröseln, so lange rühren, bis sich die Hefe vollständig aufgelöst hat.
  2. Das Mehl in eine große Rührschüssel geben und eine Vertiefung in die Mitte drücken. Den restlichen Zucker, Salz und der zerlassene Butter in die Vertiefung geben.
  3. Alles langsam zu einem Teig verkneten, nach und nach die Hefemilch zugeben. (Der Teig ist fertig, wenn er elastisch ist und nicht mehr klebt.)
  4. Mit einem sauberen Küchentuch oder Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort ind. 30 Minuten, besser aber ca. 1 Stunde gehen lassen.
Füllung zubereiten:
  1. Äpfel waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden, zusammen mit dem Zucker, Zimt und etwas Wasser so lange kochen, bis die Äpfel weich sind, aber noch etwas biss haben. Zum Schluss noch die gemahlenen Haselnüsse unterrühren.
  2. Nutella in der Microwelle oder einem kleinen Topf etwas erwärmen, dann lässt es sich gleich leichter auf dem Teig verteilen.
Rollen herstellen:
  1. Auflaufform einfetten.
  2. Den Teig nochmals kräftig durchkneten und dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit dem Rollholz zu einem Rechteck ca. 0,5 cm dick ausrollen.
  3. Nutella auf den Teig geben und gleichmäßig verstreichen, an einem Ende etwa 2 cm frei lassen, damit die Füllung beim Rollen nicht herausquillt.
  4. Abgekühlte Apfel-Mischung ebenfalls gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  5. Jetzt den Teig vorsichtig zu der Seite hin aufrollen, bei der wir die 2 cm frei gelassen haben.
  6. Nun die lange Rolle vorsichtig in kleine "Schnecken" schneiden (ca. 3 cm breit) und diese mit der geschnittenen Seite nach oben in die Auflaufform legen.
  7. Nochmal für 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  8. Ofen auf 180°C vorheizen.
  9. Gehackte Haselnüsse in einer Pfanne ohne Öl leicht anrösten.
  10. Bevor die Röllchen in den Ofen gehen diese nun mit geschmolzener Butter bestreichen und mit dem braunen Zucker und den Haselnüssen bestreuen.
  11. Nach 25 Minuten sind sie goldbraun und duften einfach herrlich!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten:  

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.