S’Mores sind in den USA eine der beliebtesten Lagerfeuer-Nachspeisen. Es handelt sich hier um ein Stück Schokolade, das zusammen mit einem gegrillten Marshmellow zwischen zwei Graham Cracker gepackt wird.
Woher der Name tatsächlich kommt ist allerdings nicht überliefert. Man vermutet, dass er sich aus den Worten „Some“ und „More“ zusammen setzt. Was übersetzt „etwas mehr“ bedeutet.

Ich stelle mir die Begebenheit damals so oder so ähnlich vor:
Eine Gruppe Pfadfinderinnen sitzt um ein Lagerfeuer herum, sie rösten Marshmellows über dem offenen Feuer und erzählen sich Gruselgeschichten. Plötzlich hat eine der Pfadfinderinnen eine Idee und sie packt den gegrillten Marshmellow, zusammen mit etwas Schokolade zwischen zwei Graham Cracker und beißt hinein. Sie ist so begeistert davon, dass sie ihrer besten Freundin auch etwas davon anbietet. Die Freundin beißt hinein und ihr Mund füllt sich mit heißer, cremiger, süßer Marshmellow-Creme. Noch mit halbvollem Mund brabbelt sie „Gimme s’more“. Und schon war der perfekte Name für diese kleine Schweinerei geboren 😛

Hier aber nun eine Variante als leckerer Kuchen, die ganz ohne Lagerfeuer zubereitet werden kann. Diese MugCakes sind ein wunderbares Dessert an einem gelungenen Grillabend. Die knackigen Kekse, der saftige – wirklich ultrasaftige – Schokoladenkuchen und oben drauf die weiche, süße, karamellisierte Marshmellow-Creme. Mmmmh sooo lecker!
Graham Cracker sind übrigens dünne, süße Vollkornkekse, allerdings in Deutschland leider so gut wie nicht zu bekommen. Vollkorn-Butterkekse kommen dem am nächsten, auch wenn sie etwa doppelt so dick sind. Da wir die Kekse für dieses Rezept aber ohnehin zerbröseln, ist das in diesem Fall egal.
- 30 g Vollkorn-Butterkekse
- 2 EL Butter
- 2 EL Kakao
- 1 Ei
- 2 EL Milch
- 3 EL Zucker
- 3 EL Mehl
- ¼ TL Backpulver
- 2 EL Fluff (Marshmellow-Creme)
- 2 Tassen je ca. 200 ml Fassungsvermögen
- etwas Butter zum ausfetten
- Creme-Brulee-Brenner
- Tassen mit etwas Butter ausfetten.
- Die Vollkorn-Butterkekse mit den Finger zerkrümeln und auf die beiden Tassen verteilen.
- Butter in eine Keramik- oder Glas-Schüssel geben und vorsichtig in der Mikrowelle schmelzen lassen.
- Kurz abkühlen lassen, danach den Kakao mit einem Schneebesen einrühren.
- Ei und Zucker hinzufügen, alles kurz verrühren.
- Mehl mit Backpulver mischen und über die Ei-Kakao-Masse geben. So lange rühren, bis alles gut vermischt ist.
- Den Teig gleichmäßig auf die Tassen verteilen.
- Nun jede Tasse (unbedingt einzeln!) 1 Minute 30 Sekunden bei 800 Watt in der Mikrowelle backen.
- Vorsichtig heraus nehmen und je Tasse einen großen Esslöffel Fluff darauf geben. Die Marshmellow-Creme mit dem Brenner kurz abflammen. Die Oberfläche sollte schön geröstet sein, aber vorsicht, die Creme verbrennt schnell. Sofort servieren.
- Bei 180°C Umluft, im vorgeheizten Backofen, für ca. 20 Minuten backen. Achtung: Hier unbedingt feuerfeste Tassen oder Förmchen verwenden!