Als ich mich vorgestern hingesetzt habe wollte ich eigentlich das Rezept für diese grandiosen Kekse fertig machen und online stellen. Irgendwie ist dann aber mein anderer Text zur Selbstreflexion am Jahresende daraus entstanden… deshalb gibt es das Rezept erst jetzt.

In den letzten 15 Jahren habe ich eine gewisse Leidenschaft zum Sammeln von Plätzchen-Backbüchern entwickelt – na ja, eigentlich zur Sammlung von allen Arten von Back- und Kochbüchern und –zeitschriften, aber zu Plätzchenbüchern im Besonderen.
Jede Saison muss mindestens ein neues Buch erworben werden, welches meine Sammlung vergrößert. Neben den üblichen Sorten, wie Butterplätzchen, Vanillekipferl und Schoko-Nuss-Spritz, versuche ich mich dann jedes Jahr an neuen, interessanten Rezepten aus meinen Neuzugängen, die mal mehr und mal weniger gut gelingen.
Die Plätzchen, für die ich in diesem Jahr die meisten Komplimente erhalten habe, nennen sich „Pistazien-Sablés“ und stammen aus dem Buch „Weihnachtsplätzchen – Himmlisch lecker und bezaubernd süß“ vom GU-Verlag. Für mich habe ich sie allerdings in „Knusperle Surprise“ umbenannt, da sich nach dem klassischen Keks-Knuspern eine leichte, aber überraschende Schärfe im Mund ausbreitet. Diese entsteht durch die frisch gemörserten rosa Beeren, die zum einen in den Teig mit hinein gegeben werden, die aber auch, mit Zucker vermischt, eine dünne Kruste um den Rand der Kekse bilden.

Alles in allem sind diese Plätzchen aus meiner Sicht nicht nur an Weihnachten ein echter Hochgenuss. Deshalb würde ich sie auch lieber als „Kekse“ bezeichnen wollen – denn Kekse darf man das ganze Jahr über genießen. ;-P
Noch dazu sind sie super einfach und ohne viel Aufwand herzustellen, wodurch sie perfekt auch für Backmuffel geeignet sind – Lobeshymnen garantiert!
- 280 g Mehl
- 80 g Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 1 PK Bourbon-Vanillezucker
- Schale von ½ Bio-Zitrone (fein abgerieben)
- 220 g weiche Butter
- 2 Eiweiß
- 80 g grob gehackte Pistazien
- 80 g getrocknete Cranberries
- 3 EL rosa (Pfeffer-)Beeren
- zusätzlich 3 EL Zucker zum Wälzen
- Rosa Beeren in einem Mörser zerkleinern (oder Alternativ in eine Gefriertüte füllen und mit einem Nudelholz ein paar Mal mit viel Druck darüber rollen).
- Mehl und Puderzucker in eine große Schüssel sieben. Salz, Vanillezucker, Zitronenschale, etwa 2 EL der rosa Beeren, Cranberries und die Pistazien dazu geben und alles grob vermengen.
- Butter in kleinen Stücken darüber verteilen und schnell alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den fertigen Teig in 3 Teile teilen und jeden davon zu einer etwa 3 – 4 cm dicken Rolle formen.
- Jede Rolle in Frischhaltefolie einwickeln und für mind. 1 Stunden in den Gefrierschrank legen.
- Bleche mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Restliche rosa Beeren mit dem Zucker vermischen und auf einen flachen Teller geben.
- Dir gefrorenen Rollen aus dem Tiefkühler holen, Frischhaltefolie entfernen und mit einem feuchten Küchentuch leicht über die Teigrollen streichen.
- Sofort in der Zucker-Beeren-Mischung wälzen und dabei die Mischung leicht mit den Fingern in die äußere Hülle des Teiges hineindrücken.
- Mit einem scharfen, glatten Messer etwa 6 mm dicke Scheiben von den Teigrollen abschneiden und diese auf die Backbleche verteilen.
- Die Bleche nacheinander auf mittlerer Schiene für ca. 12 Minuten backen. Die Kekse sollen dabei hell bleiben.
- Nach dem Backen auf dem Blech auskühlen lassen.
- In Blechdosen gelagert können die Kekse mehrere Wochen aufbewahrt werden.