Frühlingshafte Lachs-Spargel-Quiche

Cremige Lachs-Quiche für Brunch und Buffet

Da wir letzte Woche keine Zeit hatten um nach Aidenbach zu fahren, haben wir mit den Eltern meines Mannes an diesem Wochenende Ostern nachgefeiert. Das bedeutet, dass wir heute so getan haben, als ob heute Ostersonntag gewesen wäre, mit klassischem Osternester im Garten suchen und natürlich mit einem ausgiebigem Frühstück.

Als kleine Überraschung habe ich schnell noch diese Quiche zubereitet.

Mit der passenden Dekoration aus Mürbeteig ist die Quiche immer auch ein Hingucker

Räucherlachs, finde ich, hat immer etwas festliches, vielleicht deshalb, weil es ihn bei uns früher nur an Weihnachten und an Ostern gegeben hat. Dazu passt Spargel einfach immer hervorragend und da ja auch gerade Spargelzeit ist, liegt diese Kombination nahe. Als kleine Frühlingsnote kommen noch frische Kräuter dazu.
Diese Quiche ist auch was für nicht Fisch-Fans und kann gut vorbereitet werden. Man kann sie sowohl warm als auch kalt essen, ich persönlich mag sie am liebsten wenn sie lauwarm ist.

Ich habe auch schon ein paar Mal kleine Quiches gemacht, diese praktisch fertig gebacken – dabei aber darauf geachtet, dass sie nicht zu braun werden – und die gebackenen Quiches dann einfach eingefroren. So kann man bei bedarf diese einfach nochmal für 10 Minuten in den Ofen geben und hat immer ein frisches Essen parat.

 

Frühlingshafte Lachs-Spargel-Quiche
 
Zubereitungszeit
Kochzeit
Gesamt
 
Autor:
Rezept-Typ: Brunch
Küche: Deutsch
Zutaten
Für den Mürbeteig:
  • 300g Mehl (Typ 405)
  • 1 TL Salz
  • 150g Butter
  • 1 Ei
  • getrocknete Erbsen zum Blindbacken
Für den Belag:
  • 400g Spargel (grün oder weiß)
  • 250g Räucherlachs
  • 2-3 Frühlingszwiebeln
  • 150ml Sahne
  • 150ml Milch
  • 3 Eier
  • 100g kräftiger geriebener Käse (z.B. Bergkäse)
  • eine Hand voll frischer Kräuter (z.B. Dill, Petersilie, Basilikum, Kerbel...)
  • oder ein EL TK 8-Kräuter-Mischung
  • geriebene Muskatnuss
  • etwas Brühenpulver
  • Salz, Pfeffer
Zubereitung
Für den Mürbeteig:
  1. Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 26 cm-Springform oder eine Quicheform fetten und mit Backpapier auslegen.
  2. Mehl, weiche Butter, das Ei und etwas Salz in eine Schüssel geben und mit der Küchenmaschine (Knethaken) kurz durchrühren. Aus der Schüssel auf die Arbeitsfläche schütten und mit den Händen so lange durchkneten bis ein glatter Teig entstanden ist.
  3. Teig zu einem Block formen, in Frischhaltefolie einschlagen und ca. 30 min. im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Danach den Teig dünn ausrollen und in die Form legen. Der Rand sollte ca. 2 cm hoch sein.
  5. Backpapier in die Mitte legen und die Erbsen darauf geben. Im Ofen den Boden so 10 min "blind" backen. Danach aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
Für den Belag:
  1. Spargel schälen, in schräge Stücke schneiden und in etwas Salzwasser ca. 5 Minuten bissfest garen.
  2. Lachs in Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
  3. Sahne, Milch, Eier und Kräuter in einer Schüssel verquirlen und kräftig mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und etwas Gemüsebrühe würzen.
  4. Lachs, Spargel und Frühlingszwiebeln auf den vorgebackenen Boden verteilen und die Eiermischung darüber gießen. Zum Schluss noch den Käse darüber streuen.
  5. Auf mittlerer Schiene die Quiche im Ofen ca. 35 Minuten backen. Sie sollte oben schön goldbraun sein.
  6. Etwas abkühlen lassen und danach vorsichtig aus der Form lösen und auf eine Servierplatte setzen.
Tipp: Mit übrig gebliebenen Teig kann man z.B. eine Dekoration aus Ornamenten (Plätzchenausstecher) oder ein dekoratives Gitter auf die Quiche zaubern.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten:  

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.