
In diesem Sommer ist einfach alles „IN“ was mit Flamingos oder Ananas bedruckt oder so geformt ist. Überall, in sämtlichen Deko-Geschäften, Drogerien, Supermärkten und natürlich im Internet wird man im Moment fündig, ja, schon fast erschlagen.
Ich habe mich auf jeden Fall riesig gefreut, als ich Anfang März die ersten Deko-Objekte entdeckt habe, denn endlich konnte ich mich gleich mit 2 meiner Lieblingssymbole eindecken.
Aber warum ist das so? Und warum beides gleichzeitig?
Kann es evtl. daran liegen, dass beides irgendwie exotisch ist und uns sofort an Urlaub und Sonne denken lässt? Die Grün-Gelbe Ananas mit leuchtenden, saftig-süßen Fruchtfleisch, die pinken, leuchtenden Flamingos mit ihren langen dünnen Hälsen und den noch dünneren und längeren Beinchen. Beides nicht in unseren Breitengraden zu finden und deshalb für uns so spannend und interessant?
Wie auch immer ich finde beides extrem cool und kann nicht umhin das ein oder andere mit zu nehmen.

Bereits seit letztem Jahr sammle ich alles zusammen was ich mit Flamingos aber besonders mit Ananas finden kann. Für mich ist das natürlich nicht nur ein Trend, nein, ich verbinde zum Beispiel mit dem Flamingo unseren Urlaub in Key West. Auf der Fahrt von Miami nach Key West waren entlang der Straße mehrere kleine Läden, bei denen man die typisch kitschigen pinken Plastik-Flamingos erstehen konnte. Diese sind, nicht erst seit da, für mich das Symbol für Florida, Sonne, Sommer, Urlaub.
Leider konnte ich mir keinen solchen Flamigo mit nach Hause nehmen, da er für das Fluggepäck doch etwas unhandlich war. Als ich aber im vergangenen Sommer die ersten Kissen und Shirts mit aufgedruckten Flamingos gefunden habe fühlte ich mich sofort an all die schönen Erlebnisse erinnert.

Für die Ananas gibt es eine ganz andere Geschichte… ich liebe die Serie „Psych“. Sie ist witzig, spannend und nimmt sich selbst aufs Korn. Es macht wirklich so viel Spaß diese Serie anzusehen. Der running Gag der Serie ist, dass in jeder Folge etwas mit Ananas auftaucht. Mal als Frucht, mal als Plakat, Eis oder Milchshake. Deshalb gibt es auch bei mir ganz viel mit Ananas.
Gerade ist mir wieder eingefallen, dass ich in der Schule in einem kleinen englischen Theaterstück, dass wir aufgeführt haben, ein Mädchen Namens „Pineapple“ gespielt habe… aber das ist eine ganz andere Geschichte 😀
Mein erstes Objekt war die kleine Keramik-Ananas-Dose, die ich im März 2016 bei Hussel gefunden habe. Aber richtig mit meiner Sammelleidenschaft loslegen konnte ich erst in diesem Frühjahr.
Tischläufer und Geschenkpapier habe ich im Depot gekauft, die Ananas-Gläser, -Kerze, den Flamingo-Lampion und die kleinen Flamingos habe ich im Nanu-Nana gefunden, die Untersetzer und die kleine Kühltasche habe ich letzten Herbst in einem ganz kleinen Lädchen in Soho (London) erstanden und die Servietten im Gartencenter Seebauer.

Ich habe ja jetzt schon so einiges zusammengesammelt, aber erst gestern habe ich im Depot noch ein paar neue Dinge entdeckt, die meine Sammlung noch bereichern würden.
