Cupcakes des Monats: Herb-süße Männercupcakes

Wer schon ab und zu Pancakes gegessen hat kennt die Kombination von gebratenem Speck und Ahornsirup ja bereits. Es klingt anfänglich etwas befremdlich, aber ich muss sagen, eine bessere Kombination von süß und salzig habe ich bisher nicht kennen gelernt. Der einzigartige Geschmack des Ahornsirups passt einfach perfekt zu kräftigem, rauchigem Bacon.

Herb-Süß mit einem Hauch rauchigem Bacon

Schon seit längerem habe ich mit dem Gedanken gespielt dies auf einen Cupcake zu übertragen, doch würde diese Kombination auch hier funktionieren? Und welcher Grundteig würde dazu passen? Der Cupcake als solcher muss intensiv sein, aber darf natürlich den Ahornsirup nicht übertünchen.

Nach einigen Monaten des hin und her Überlegens hatte ich dann endlich die richtige Idee!
Ein Schokoladenteig, aber nicht irgendeiner, sondern der geniale Teig, den ich bereits bei meinem Schokoladenkuchen mit Buttercreme verwendet habe. Dieser Teig ist einfach perfekt, da er super schokoladig ist, aber durch den hinzugefügten Espresso auch etwas herb, fast leicht bitter, einmalig im Geschmack aber nicht zu dominant.

Auch wenn man(n) ansonsten nicht auf süße Sachen abfährt wird er diese Cupcakes lieben

Dazu habe ich mich für eine Mascarpone-Sahne-Creme als Frosting entschieden, die ich mit ein paar Löffeln Ahornsirup verfeinert habe. Als Krönung oben drauf habe ich dann ein paar Stückchen kandierten Bacon gesetzt.
Alles zusammen einfach der absolute Wahnsinn. Alle Aromen verbinden sich im Mund zu einem einmalig außergewöhnlichen Geschmackserlebnis.

Vorsicht: Suchtgefahr!

 

Cupcakes des Monats: Herb-süße Männercupcakes
 
Zubereitungszeit
Kochzeit
Gesamt
 
Autor:
Rezept-Typ: Cupcakes
Küche: USA
Zutaten
Für die Cupcakes:
  • 125g Mehl
  • 25g Kakaopulver
  • 150g Zucker
  • 1 TL Baking Soda
  • ½ TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 110g Buttermilch
  • 55g Pflanzenöl (z.B. Rapsöl)
  • 1 großes Ei
  • 1 TL Vanillaextract
  • 110g (1/2 Cup) frisch gebrühter, heißer Kaffee
Für den kandierten Bacon:
  • 10 Streifen geräucherten Speck (nicht zu dünn geschnitten)
  • ca. 30g brauner Rohrzucker
Für das Frosting:
  • 250g Mascarpone
  • 1 Becher Schlagsahne
  • 1 PK Sahnesteif
  • 80g Puderzucker
  • 2 EL Ahornsirup
Zubereitung
Für die Cupcakes:
  1. Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen, Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
  2. Mehl, Kakaopulver, Baking Soda und Backpulver zusammen in eine große Schüssel sieben. Zucker und Salz hinzufügen und alles gut vermischen.
  3. Die restlichen Zutaten – Buttermilch, Öl, Eier, Vanillaextract und Kaffee – in einer zweiten Schüssel gut miteinander vermengen.
  4. Die flüssige Mischung nun zu den trockenen Zutaten geben und alles mit einem Kochlöffel oder Schneebesen vermengen. Das geht ganz leicht mit der Hand. Bitte keine Küchenmaschine verwenden, dadurch könnte der Teig überschlagen werden und ist dann nicht mehr so locker und saftig.
  5. Den Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen (sie sollten ungefähr zu einem drittel gefüllt sein) und auf mittlerer Schiene für ca. 20-25 Minuten backen.
  6. Nach dem Backen ca. 10 Minuten in der Form auskühlen lassen. Danach aus der Form nehmen und auf einem Abkühlgitter vollständig erkalten lassen.
Für den kandierten Bacon:
  1. Ofen au 170°C (Umluft) vorheizen, ein Backblech mit Alufolie auslegen.
  2. Den braunen Zucker auf einen Teller geben und die Speckstreifen darin panieren. Es sollte eine ordentliche Portion Zucker am Speck kleben bleiben.
  3. Die Streifen nebeneinander auf dem vorbereiteten Backblech legen und auf mittlerer Schiene ca. 10 Minuten backen. Danach die Streifen wenden und nochmals für ca. 5-10 Minuten backen.
  4. Den fertigen Bacon vom Backblech nehmen und auf einem Stück Backpapier legen, dort vollständig erkalten lassen.
Für das Frosting:
  1. Schlagsahne in einen hohen Rührbecher geben und mit dem Handrührgerät anschlagen (bis sie beginnt leicht dickflüssig zu werden). Dann Sahnesteif hinzufügen und die Sahne weiter auf höchster Stufe schlagen, bis sie komplett fest ist.
  2. Mascarpone in eine Rührschüssel geben und kurz mit dem Handrührgerät aufschlagen.
  3. Puderzucker darüber sieben und gut verrühren.
  4. Ahornsirup löffelweise unterrühren.
  5. Zum Schluss noch die steif geschlagene Sahne mit einem Gummispatel unterheben und alles in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen.
  6. Mittelgroße Tuffs in die Mitte der abgekühlten Cupcakes setzen. Es sollte noch ein Rand vom dunklen Schokoladenteig sichtbar sein.
  7. Den kandierten Bacon schräg in etwa 2 cm lange Stücke schneiden und jeweils 2 Stücke in die Creme-Haube stecken.
  8. Bis zum Servieren im Kühlschrank durchziehen lassen.
Nutrition Information
Portionsgröße: 12

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten:  

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.