Cupcake des Monats: Valentine’s Cupcakes

Valentine’s Cupcake

Entgegen der heute üblichen Meinung, dass der Valentinstag eine Erfindung der Blumengeschäfte und Süßigkeitenindustrie ist, gibt es die Tradition, seinem Valentins-Schatz kleine Geschenke zu machen, oder Gedichte vorzutragen, bereits seit dem 14. Jahrhundert. So war dieser Tag im 15. Jahrhundert auch oft eine Art Partnerbörse, denn die Valentinspaare wurden zu dieser Zeit durch eine Losziehung zusammengewürfelt. Erst im viktorianischen Zeitalter begannen Liebende sich gegenseitig dekorierte Karten zu schenken.

Ich persönlich finde es schön, dem Partner ab und zu eine Überraschung zu machen. Sei es nun durch Blumen oder eben durch kleine Genußfreuden :-). Das muss für mich nicht unbedingt am Valentinstag sein, denn ich finde Zuneigung dem anderen gegenüber kann man zu jeder Jahreszeit zeigen, unabhängig von Festen und Feiertagen. Auch finde ich es ziemlich dämlich, das genau an einen Tag fest zu machen.
Für alle, die aber noch zum Valentinstag ihre Liebe durch einen kleinen Cupcake zum Ausdruck bringen möchten, hier mein Cupcake für den Monat Februar: Valentine’s Cupcake.

Ein sehr schokoladiger Teig gekrönt von einer zweifarbigen Buttercream aus weißer und dunkler Schokolade. Der absolute Hammer ist aber die in Schokolade getauchte Erdbeere! Der Inbegriff für Lust und Leidenschaft.

Valentine's Cupcakes
 
Zubereitungszeit
Kochzeit
Gesamt
 
Autor:
Rezept-Typ: Cupcake
Küche: USA
Zutaten
Für die Cupcakes:
  • 175 g Mehl
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Baking Soda
  • 70 g Kakaopulver
  • 1 TL Espressopulver
  • 175 ml Milch
  • 175 ml Öl
  • 200 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanilla Extract
  • 100 g Erdbeermarmelade
  • 1 TL frischer Zitronensaft

Für das Frosting:
  • 60 g Weiße Schokolade
  • 80 g Zartbitter Schokolade
  • 240 g Puderzucker
  • 250 g weiche Butter
  • 1 TL Vanilla Extract
  • 2 TL Milch

Zur Dekoration:
  • 12 Erdbeeren
  • 150 g Dunkle Kuvertüre
Zubereitung
Cupcakes zubereiten:
  1. Ofen auf 175°C (Umluft) vorheizen. 12 Papierförmchen in die Mulden eines Muffinblechs setzen.
  2. Mehl in eine Schüssel sieben und mit Baking Soda und Salz mischen, beiseite stellen.
  3. Die Milch in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze erwärmen, die Milch soll heiß sein, darf dabei aber nicht kochen. In einer separaten, großen Schüssel den Kakao und das Espressopulver vermischen. Die heiße Milch über die Kakaopulver-Mischung geben und alles zu einer glatten Masse verrühren.
  4. Alles etwas abkühlen lassen und dann den Zucker hinzu geben. So lange rühren, bis sich alles gut verbunden hat. Als nächstes das Öl, Ei und Vanilla Extract unterrühren.
  5. Mehl-Mix vorsichtig mit einem Teigspatel unterrühren.
  6. Den fertigen Teig auf die vorbereitete Muffin-From verteilen. Die Mulden sollten ungefähr zu ⅔ gefüllt sein.
  7. Die Cupcakes auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten backen.
  8. Währenddessen die Erdbeermarmelade durch ein Sieb streichen, damit sich keine Stückchen mehr in der Marmelade befinden. Zusammen mit dem Zitronensaft in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze erwärmen.
  9. Die Cupcakes aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Die noch warmen Cupcakes mit der Marmelade bestreichen. Danach vollständig erkalten lassen.

Erdbeeren vorbereiten:
  1. Erdbeeren waschen und trocken tupfen.
  2. Kuvertüre in kleine Stücke hacken, in einer Glas- oder Edelstahlschüssel geben und über einem Wasserbad schmelzen lassen bis sie flüssig ist. Sie soll zwischen 40 und 45°C haben. Danach die Kuvertüre vom Wasserbad nehmen und auf ca. 20 - 25 °C abkühlen lassen. Nun die Kuvertüre erneut erhitzen, dieses mal sollte sie ca. 30 °C haben. Diesen Vorgang nennt man temperieren. Dadurch wird die Schokolade schön gleichmäßig und knackt beim reinbeißen.
  3. Die Erdbeeren zu ⅔ in die flüssige Schokolade tauchen und auf ein Back- oder Pergamentpapier setzen. ACHTUNG: Die Erdbeeren auf keinen Fall in den Kühlschrank stellen! Ansonsten kann es passieren dass diese grau anläuft. Das ändert zwar nichts am Geschmack, sieht aber nicht besonders schön aus.

Frosting zubereiten:
  1. Jeweils die weiße Schokolade klein hacken und in einer Tasse in der Mikrowelle schmelzen. Immer nur 30 Sekunden einstellen und zwischendurch umrühren. Mit der dunklen Schokolade genau so verfahren. Abkühlen lassen.
  2. Butter in Stücke schneiden und in einer Rührschüssel mit den Schneebesen bei mittlerer Geschwindigkeit so lange rühren, bis die Butter ganz weiß und schön cremig geworden ist. (Dauert ca. 5 - 8 Minuten.)
  3. Nun die Butter in zwei gleich großen Portionen auf zwei getrennte Schüsseln verteilen.
  4. In einen Teil die weiße Schokolade einrühren, nach und nach 120 g des Puderzuckers untermischen. So lange rühren, bis sich eine geschmeidige Masse gebildet hat. Als nächstes das Vanilla Extract und einen EL Milch dazugeben. Nochmals rühren bis sich alles homogen miteinander verbunden hat.
  5. Genau so mit der zweiten Portion Butter und der dunklen Schokolade verfahren.
  6. Spritzbeutel mit runder Tülle vorbereiten (ca. 5 - 8 mm Durchmesser).
  7. Auf die eine Seite des Spritzbeutels der länge nach die weiße Creme einfüllen, die dunkle Creme auf der anderen Seite des Spritzbeutel der länge nach verteilen. Druckt man die Creme nun aus dem Spritzbeutel heraus ergibt sich ein zweifarbiges Muster.
  8. Jeweils zuerst in die Mitte des Cupcakes einen kleinen Tuff setzen. So kann man anschließend um den Tuff herum eine schöne Haube aufspritzen. Durch die zwei Farben entsteht ein kesser Swirl.
  9. Als Finish noch jeweils eine der überzogenen Erdbeeren seitlich auf das Häubchen setzen.
  10. Bis zum Verzehr kühl stellen, damit die Creme fest werden kann.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten:  

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.