Ich wünsche euch ein schönes Osterfest mit vielen selbstgebackenen Leckereien!

Süßes Leben – Backen, Kochen, Rezepte und Geschichten
Ich wünsche euch ein schönes Osterfest mit vielen selbstgebackenen Leckereien!
Im letzten Jahr habe ich euch jeden Monat einen neuen Cupcake vorgestellt… für diese Jahr habe ich mir eine andere kleine Köstlichkeit überlegt, die ich euch jeden Monat näher bringen möchte, nämlich so genannte MugCakes. Mehr lesen
Dieser Tee könnte aufgrund der verwendeten Zutaten auch gut die Grundlage für einen Glühpunsch darstellen und doch passt diese Mischung besonders gut zu heißen, aufregenden Sommernächten.
Ich habe mal ein bisschen darüber nachgedacht, was ich so alles an Essen kenne, dass am Stiel oder Spieß serviert wird und auch direkt in der Hand gegessen werden kann. Ob Zuckerwatte, Schokobananen oder Liebesäpfel, gerade bei Volksfesten, Sommer-Märkten und Festivals und anderen Events sind süße Leckereien, die man direkt in einer Hand essen kann besonders beliebt. Mittlerweile haben auch kleine Fleischspieße, Stockbrot und Kartoffelspiralen Einzug in die kulinarische Welt des „Marktfoods“ gehalten. Mehr lesen
Früher hatten wir immer das Problem, wie vermutlich bei vielen anderen Familien auch, bei welchen Eltern der Heilige Abend gefeiert werden soll. Da keiner seine Eltern am Heiligen Abend alleine lassen wollte, haben wir meist getrennt gefeiert und uns erst am 2. Weihnachtsfeiertag wieder gesehen. Mehr lesen
Gestern habe ich ein neues Kuchen-Rezept ausprobiert: Eine Schokoladentorte aus zwei lockeren und gleichzeitig super saftigen Schokoladen-Böden, gefüllt mit einer luftigen Vanille-Buttercream. Eine fantastische Kombination… Mehr lesen
In der Krypta von St. Martin in the Fields befindet sich ein Café, in dem man vom Frühstück bis zum Nachmittagstee willkommen ist. Die Kirche befindet sich direkt am Trafalgar Square, über ein gläsernes Treppenhaus steigt man hinab in die Gewölbe. Mehr lesen
Zum ersten Mal habe ich diese leckere Schweinerei vor Jahren hier in London probiert. Gleich nach dem ersten Bissen stellte sich ein Dauergrinsen auf meinem Gesicht ein. Mehr lesen